Florianstag im Stadtverband |
Samstag, 09. August 2008 |
24 Stunden ein echter Feuerwehrmann sein…
Auch im Jahr 2008 fand der Florianstag der Jugendfeuerwehren statt. Zum nunmehr dritten Jahr infolge starteten die Jugendlichen in den Alltag einer Berufsfeuerwehr. Die Jugendlichen besetzten am 2. August ihre Feuerwachen, um 24 Stunden "Dienst" zu versehen. Dabei stand auf den jeweiligen Dienstplänen Ausbildung, theoretisch, als auch praktisch. Natürlich durfte auch Freizeit während der einzelnen Abschnitte nicht fehlen.
Die Essenz des Florianstages aber, bilden die "Einsätze", zu denen die Jugendlichen im Tagesablauf alarmiert wurden. Diese wurden im Vorfeld von den Jugendwarten und Betreuern ausgearbeitet. Alarmiert wurden die Jugendlichen zum Beispiel zu einem überflutetem Keller, einer Ölspur oder einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude. Natürlich durfte auch ein echter Fehlalarm nicht fehlen.
Die durchweg glücklichen Gesichter der Jugendlichen zeigen, dass sich die Arbeit die investiert wurde, auszahlt. Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle, die bei der Organisation des Florianstages beteiligt waren. -dm- |